top of page

Landwirtschaft

bauernhof_edited.png

Zusammenfassung

Der Fokus wird mehr auf pflanzlichen Proteinen liegen. 

Traktoren oder ähnliches verändern sich durch die Digitalisierung mit. 

Die Schweiz muss auf eine neue Energieform wechseln, um Klimafreundlich zu bleiben.

bauer_edited.png

Amt für Landwirtschaft und Natur Mehr Produktion von pflanzlichen Proteinen, weniger Tierhaltung (dadurch bessere Ökobilanz)

Amt für Landwirtschaft und Natur Fortschreitende Digitalisierung und technologische Fortschritte -> z.B. Feldroboter, die sehr präzise arbeiten (z.B. Dünge/Pflanzenschutzmittel sehr präzise ausbringen), Drohnen.

kuh_edited.png

Landwirtschaftsdirektion Kanton Zürich Unsere Energieversorgung sollte fossilfrei sein (= kein Erdöl und Erdgas mehr, die zusammen immer noch mehr als die Hälfte des Energieverbrauchs decken). Strom wird zur hauptsächlichen Energiequelle.

Stefan Wenger, Landwirt im Jahr 2050 https://schweiz-2050.ch/landwirtschaft/ Die Traktoren fahren mit Strom. Tiere haben wir keine mehr,. Wir haben uns auf den Gemüseanbau spezialisiert, das läuft hundert mal besser.

baum_edited.png
bibliothek_edited.png

Quellenverzeichnis

image.png

Über mich

bottom of page