Bauen und Wohnen


Zusammenfassung
In der Schweiz wird 2050 enger gebaut. So werden die Wohnungen kleiner und durch zunehmende Einwohneranzahl werden die Wohnungen teurer.

Bundesamt für Wohnungswesen Wohnsysteme könnten flexibler gestaltet werden. Beispielsweise lassen sich Räume dynamisch an veränderte Bedürfnisse anpassen – etwa durch verschiebbare Wände oder modulare Einrichtungslösungen, die sich mit dem Lebenszyklus der Bewohner verändern.
Beat Nüesch, Gemeindepräsident Horgen Durch mehr Einwohner leben die Menschen enger aufeinander, auf zu wenig Wohnungen folgen teurere Wohnungen.
Bundesamt für Wohnungswesen Begrünte Fassaden, Dachgärten und vertikale Gärten sind Beispiele für die zunehmende Integration von Natur in den Wohnraum, was zudem das Stadtklima verbessern kann.
Beat Nüesch, Gemeindepräsident Horgen Man wird nur noch mit flachen Dächern bauen. Die Häuser werden höher, die Wohnungen sind enger aneinander, kleiner und werden teurer.
